#stayathome Challenge beendet: Und die Gewinner sind…

Liebe Mapper,

zunächst einmal hoffen wir, dass es Euch gut geht und Ihr alle gesund seid!

 

Die #stayathome-Kampagne ist nun abgeschlossen, und sie war sehr erfolgreich !

Zuerst einmal möchten wir uns bei allen Usern bedanken, die daran teilgenommen und bewiesen haben, was mit Hilfe des Map Creators alles möglich ist.

In unseren WEU-Ländern wurden im Rahmen dieser Challenge rund 46 Tausend Places-Edits an medizinischen Einrichtungen gemacht, eine stolze Zahl!!

Nun zu den Gewinnern aus unserem DACH-Bereich. Herzlichen Glückwunsch an unsere drei bekannten Top-Kartierer:

  1. Remco V.: 1510 Place-Edits
  2. Volker G.: 1110 Place Edits
  3. Peter B.: 1066 Place Edits

 

Super Leistung!!

Die Gewinner werden in dieser Woche von uns per Mail kontaktiert.

 

Wir hoffen, dass Euch unsere Kampagne zu den „medizinischen Places“ gefallen hat und würden uns freuen, wenn Ihr auch bei der großen Place-Kampagne „Place-it“ teilnehmen werdet, die in wenigen Wochen für ausgewählte Place-Kategorien in bestimmten Städten starten und bis zum Ende des Jahres andauern wird. Also, bleibt dran!

 

Worum ging es in der Kampagne?

In dieser schwierigen Covid-19-Zeit sind die meisten von uns gezwungen, den Tag zuhause zu verbringen und „das Beste daraus zu machen“. Das ist nicht immer einfach, wie wir alle wissen.

Die Idee ist ganz einfach: Wir möchten Euch bitten, die Places/POIs (Sonderziele) im Map Creator zu bearbeiten (oder fehlende hinzuzufügen), die derzeit mit der Corona-Krise direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen, wie z.B.:

  • Krankenhäuser
  • Arztpraxen
  • Weitere med. Einrichtungen
  • Apotheken

Bei diesen Places geht es um z.B. folgende Attribute:

  • Name der Einrichtung
  • Kategorie
  • Rollstuhl-Erreichbarkeit
  • Kontaktinformation (Adresse, Telefon, Email, Homepage)
  • Öffnungszeiten

Um weitere Informationen zu den o.g. Places zu erhalten, könnt Ihr natürlich auch gerne Open Data nutzen und über den Geospace in Euren Map Creator hochladen und visualisieren. Hier zur Erinnerung nochmal einige Tipps zur Nutzung des Geospace.

 

Preise:

Wir sind der Meinung, dass wir in dieser schwierigen Phase und trotz „stay at home“ anderen helfen können, indem wir unsere Kenntnisse vor Ort, insbesondere die zu den o.g. Places, nutzen und einbringen. Natürlich wollen wir uns dann dabei auch für Euren Einsatz bedanken. Die drei User aus jedem Land mit den meisten Edits zu diesen Places zwischen dem 3. und 30. April werden mit einem Amazon-Gutschein belohnt:

  • 1. Platz: 80€-Gutschein
  • 2. Platz: 50€-Gutschein
  • 3. Platz: 30€-Gutschein

So, worauf noch lange warten, heute geht es schon los!

 

Wir werden eine Woche vor Ablauf dieser Kampagne einen Zwischenstand veröffentlichen.

Zudem möchten wir schon heute auf eine gesamteuropäische Places-Kampagne „WEU Check my Place“ hinweisen, die Anfang Mai starten wird uns sich auf bestimmte Place-Kategorien in ausgewählten Städten bezieht.

 

Viel Glück und bleibt gesund!!

#bleibtZuhause #HERECommunity#Stayathome#Wintogether

 

 

Euer WEU Community Team

HERElogo

 

 

2 Gedanken zu “#stayathome Challenge beendet: Und die Gewinner sind…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s