Light Detection and Ranging (LiDAR)

Liebe Mapper, als Folge unseres ADAS-Artikels und auch des Beitrags zur modernen Kartographie wollen wir heute ein weiteres technisches Thema aufgreifen und eine Einführung in das Thema LiDAR geben. LiDAR oder Light Detection and Ranging ist ein aktives Fernerkundungssystem, mit dem digitale 3D-Darstellungen des Zielobjekts erstellt werden können. Fernerkundung bedeutet, dass die Gegenstände nicht wirklich mit den Händen gemessen werden können. Dazu nutzt man hochsensible … Light Detection and Ranging (LiDAR) weiterlesen

Geschichte der Kartographie: Teil 4

Nach dem Rückblick in die historischen Ursprünge der Kartographie und der traditionellen Kartenherstellung erreichten wir die Kartographie der Moderne. Um die Kartographie in den letzten Jahrhunderten weiterzuentwickeln, bedurfte es ständig der Hilfe neuer technologischer Errungenschaften. Die Erfindung von Werkzeugen wie Kompass, Teleskop, Druckpresse und vielem mehr mit der Kombination zusätzlicher Möglichkeiten der Metrik, z.B. verschiedener Kartenprojektionen, ermöglichte es den Kartographen, die Erstellung von Karten sehr … Geschichte der Kartographie: Teil 4 weiterlesen

Die Geschichte der Karten und der Kartographie: Teil 3

Das Zeitalter der Forschung und Entdeckung Liebe Mapper, Nach unserem Besuch im Mittelalter landen wir nun im neuen Zeitalter der Forschung und Entdeckungen. Der Wettlauf um die Kolonisierung des neuen Teils der Welt hatte bereits begonnen und mit ihm kam die Notwendigkeit einer genauen Kartenerstellung. Dies wurde durch die Fortschritte in Technologien wie Navigation, Schiffbau, Entwicklung von Beobachtungsinstrumenten und die Einführung und Nutzung des Kompasses … Die Geschichte der Karten und der Kartographie: Teil 3 weiterlesen

Die Geschichte der Karten und der Kartographie: Teil 2

Kartographie im Mittelalter Liebe Mapper, Diesmal besuchen wir auf unserem Gang durch die Geschichte der Karten das Mittelalter. In diesen dunklen Zeiten Europas wurde der Kartographie von der Kirche dominiert. Die Wissenschaftler setzten die Traditionen der Kartenherstellung früherer Zeiten fort, aber die Karten blieben klein und schematisch. Jede wurde für streng begrenzte Zwecke gezeichnet. Was sie zeigte und wie sie es zeigte, hing davon ab, … Die Geschichte der Karten und der Kartographie: Teil 2 weiterlesen

Eine kurze Einführung in die frühe Kartographie

Liebe Mapper, Genau wie Ihr lieben wir die Kartographie und daher haben wir beschlossen einen kleinen Spaziergang durch die Geschichte der Kartographie zu machen und einen Blick darauf zu werfen, wie alles begann… Hier also der erste Teil einer Artikelserie, die der Geschichte der Karten gewidmet ist. Die Kartenerstellung ist seit Jahrtausenden Teil der menschlichen Natur, begleitet Menschen auf Expeditionen und hat einen großen Einfluss … Eine kurze Einführung in die frühe Kartographie weiterlesen