Seit einigen Tagen gibt es eine neue Kategorie bei den Attributen im Map Creator: Road Closures.
Hier kannst Du Informationen eintragen und angeben, dass ein Straßensegment derzeit gesperrt ist, z.B. wegen Straßenbautätigkeiten. Diese Angaben werden an das HERE Live Traffic Team weitergereicht und hier nochmals überprüft. Die Angaben im Map Creator tragen dann also dazu bei, in den Navigationssystemen mit HERE Maps auf Straßensperrungen hinzuweisen und dies beim Routing entsprechend zu berücksichtigen.
Bitte in den Feldern den Zeitraum (von-bis), die betroffene Fahrtrichtung und den Grund für die Sperrung eintragen (möglichst mit einem Link zu einer Quelle).
Ob eine Straße im System schon als „gesperrt“ eingetragen ist kannst Du über den neuen Layer „Road Closure Report“ im Layer Menü erkennen. Wenn Du mit der Maus über das Baustellen-Symbol gehst, siehst Du das gesperrte Straßensegment. Die Informationen dazu siehst Du per Mausklick auf das Symbol.
Update 9.11.:
Mittlerweile ist es sichergestellt, dass die Road Closure Eingaben über den Map Creator auch weiterhin in der Karte sichtbar bleiben (bitte im Menü den Layer auch aktivieren). Nach einer Eingabe muss man allerdings kurz die Karte refreshen (z.B über F5). Die Angaben sind in den Feldern unter Road Closures nach dem Abschicken des Reports nicht mehr zu sehen, da dies eine reine Reporting-Funktion ist und der Report dann bereits an das Live Traffic Team gesendet wurde.
Im Bild sieht man, wie es dann aussieht. Dies der Zustand im MC, solange es im Traffic System noch nicht integriert und in WeGo unter “Verkehr” noch nicht zu sehen ist.
Multi-link-selection (d.h. mehrere Links gleichzeitg zu selektieren und reporten) ist nun auch möglich (auf die gleiche Weise wie sonst auch bei den Attributen im MC, d.h. Shift+linke Maustaste).
LikeLike