Geo-Änderungen auf „geschützten Straßen“

Heute wollen wir Euch im Bereich unserer „Tipps&Tricks“ wieder einige wichtige Hinweise geben. Da wir zum Thema Geo-Änderungen auf Protected Roads (geschützte Straßen) häufig Fragen zur Vorgehensweise erhalten, haben wir uns diesmal für dieses interessante Thema entschlossen.

Wer Geometrie-Änderungen vornehmen will und sich nicht darüber im Klaren ist,  welche Strecken „protected“ sind und welche nicht, der sollte sich dies über das Quick-Display „Geschütze Straßen hervorheben“ (die Displays sind unter der Karte zu finden, siehe Screenshot) anzeigen lassen, um einen Überblick zu bekommen und um die unterschiedlichen Typen unterscheiden zu können. Die „geschützten Straßen“, d.h. die Straßen, deren Geometrie man im Map Creator nicht ändern kann, sind dann in blau dargestellt.

ProtectedQuickDisplay

Um z.B. einen fehlenden Kreisverkehr auf einer Nebenstraße (also nicht protected) einzufügen, geht man einfach mit der „Neuen Kreisverkehr hinzufügen“-Funktion vor (rechte Maustaste und dann den neuen Kreisverkehr an die richtige Stelle schieben, seine Größe anpassen und die beteiligten Straßen wieder anbinden).

newroundabout

Diese oder andere geometrischen Änderungen können aber nicht an den geschützten Straßen durchgeführt werden, da auf diesen Straßen in der HERE Core Map die sogenannten ADAS-Attribute vergeben sind (Advanced Driver Assistance System).

Falls man aber dennoch Änderungen auch auf diesen Straßen vornehmen lassen möchte, kann man dies mit der Funktion „Fehlerhafte Geometrie der Hauptstraße reporten“ über den Button rechts neben dem Attributenfenster melden. Wichtig zu wissen hierbei, dass man nicht selbst editiert, sondern eine Meldung an das Core Map Team sendet.

Man selektiert einen Link und klickt dann auf das entsprechende Symbol.

report_inaccurate_geometry

report_inaccurate_geometry1

Hier gibt man nun die verfügbaren Informationen ein (bis auf die „weiteren Informationen“ ist alles optional). Nun im nächsten Schritt muss dann die Geometrie in der Karte geändert werden, erst dann kann der Report abgeschickt werden, d.h. erst dann wird der „Absenden“-Button aktiv.

Nachdem der Report (ein „Map Feedback“) gesendet wurde, ändert sich die Geometrie in der Karte wieder in den ursprünglichen Zustand. Der Report geht zur Bearbeitung an ein entsprechendes Team der Core Map Gruppe und der Absender erhält eine Bestätigung und eine Tracking Nummer. Um zu überprüfen, ob der Report auch tatsächlich seinen Weg geht, kann man den Menü-Layer „Map Feedback“ aktivieren und erkennt an der jeweiligen Stelle in der Karte die roten Punkte, die auf Map Feedbacks hinweisen. Durch Klicken auf den roten Punkt öffnet sich ein Fenster mit den jeweiligen Informationen zum Map Feedback. Zudem hat man natürlich auch immer die Möglichkeit, seine Map Feedbacks genauso wie die normalen Edits unter „Dein Bereich“ zu verfolgen (dann bitte nach „Karten Feedback“ filtern).

Hier noch zwei Tutorials zu den Themen

Fehlerhafte Geometrie der Hauptstraßen anpassen

Map Feedback Menü

 

Bei Fragen schreibt uns an mapcreatorgermany@here.com

Viel Erfolg!

Euer WEU-Community-Team

Ein Gedanke zu “Geo-Änderungen auf „geschützten Straßen“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s