In der letzten Woche haben wir einen interessanten Workshop an der Beuth-Hochschule (Geoinformatik) in Berlin zum Developer Portal und deren APIs und verfügbaren Geodaten durchgeführt. Zur Hilfe für den Workshop stand uns ein erfahrener Programmierer aus unserem HERE Büro in Berlin zur Seite.
Zu Beginn der Veranstaltung gaben wir eine kurze HERE-Präsentation und stellten dabei auch den Community-Gedanken vor. Daraufhin präsentierten wir das Developer Portal insgesamt und zeigten beispielhaft nützliche APIs, bevor es dann an die verschiedenen Challenges für die Teilnehmer ging. Dabei sollte neben den Geodaten von HERE auch Open Data der Stadt Berlin genutzt werden.
Die teilnehmenden Dozenten und Studierenden waren von den APIs und der Vielfalt und Genauigkeit der Daten begeistert und gaben an, dass sie die Daten auch für viele zukünftige universitäre Projekte einsetzen werden.
Zudem konnten wir noch kurz HERE XYZ vorstellen, also den HERE Service, mit dem man recht einfach auf Basis der HERE Karte eigene Datensets (auch Open Data) visualisieren kann.
Ein erfolgreicher Tag für alle! Auch für das kommende Jahr haben wir bereits eine ähnliche Veranstaltung an dieser Hochschule geplant.