Mitteilung: Speed Limit-Änderungen und Kampagnen in 2021

Liebe Community,

In Anbetracht der neuen Verkehrssicherheitsvorschriften der Europäischen Kommission, die bis 2022 Geschwindigkeitsbegrenzer in Neufahrzeugen vorschreiben, sehen wir uns nun in der Pflicht, die im Map Creator durchgeführten Speed Limit-Änderungen im Vergleich zu Änderungen bei anderen Navigationsattributen zu priorisieren.

Wir alle erkennen in der heutigen Welt die Auswirkungen von Autos, Straßen und eben auch von Geschwindigkeitsbegrenzungen und sehen mit eigenen Augen, wie sie unser tägliches Leben vielfältig beeinflussen können. Mit dieser Absicht und dieser Perspektive beteiligen auch wir uns an dem Projekt “ Intelligent Speed Assistance“ (ISA) der Europäischen Union.

Was genau steckt hinter dem ISA-Projekt?

Der Vorstoß für verbindliche Geschwindigkeitsbegrenzer wurde vom Europäischen Verkehrssicherheitsrat (ETSC) angeführt, der angibt, dass die Begrenzer die Zahl der Verkehrsunfälle um 30 % verringern und innerhalb von 15 Jahren nach ihrem Inkrafttreten etwa 25.000 Menschenleben retten werden. Nachdem das Europäische Parlament, der Rat und die Kommission eine politische Einigung erzielt hatten, sollten die Vorschläge daraufhin offiziell vom Europäischen Parlament und vom Rat gebilligt werden.

Einige Beiträge zu den ISA-Regulierungen aus verschiedenen externen Quellen:

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/isa-automatisches-tempolimit-ab-2022/

https://www.welt.de/wirtschaft/article191108975/Automatische-Tempobeschraenkung-EU-bremst-ab-2022-alle-Neuwagen-aus.html

Auch wir möchten sicherstellen, dass wir zur Erhöhung der Sicherheit auf unseren Straßen beitragen, indem wir die Qualität und die Genauigkeit der Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Straßen in unseren Navigationskarten auf hohem Level halten bzw. noch dort verbessern, wo es nötig ist. Unsere Communities sind dabei eine wertvolle und geschätzte Säule des Updating und letztlich seid Ihr es, die mit ihren Ortskenntnissen und Fähigkeiten dazu beitragen, bestimmte Gebiete für alle Teilnehmer sicherer zu machen.

Wie beeinflusst das Deine Map Creator-Aktivitäten?

Da Änderungen bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen im Map Creator nun also in nächster Zeit in der Moderation Eurer Edits Vorrang haben werden, werden wir in den nächsten Monaten nicht unsere vollen Kapazitäten für die Bearbeitung von Edits aus anderen Kategorien von Navigationsattributen einbringen können. So kann es nun zum Beispiel vorkommen, dass die Bearbeitung einer neuen oder geänderten Abbiegebeschränkung oder einer geänderten Einbahnstraße länger als üblich dauert (diese Regelung bezieht sich allerdings NICHT auf die Gebäude-Änderungen). Wir verstehen, dass dies für einige Mapper frustrierend sein kann, was uns natürlich leid tut. Die gute Nachricht ist dabei aber, dass dies nur vorübergehend ist und dass Du Dich in der Zwischenzeit aber auch eher auf Speed Limit-Edits konzentrieren kannst, sofern es in Deiner Gegend Bedarf dafür geben sollte. Denn diese Änderungen wirken sich dann in Zukunft mit Sicherheit auf die ISA-Qualität aus.

Wir führen bereits einige spezielle Kampagnen für Speed Limits über unseren bekannten Map Alert-Ansatz durch, weitere Details dazu hier . Die Edits in diesen Kampagnen genauso wie weitere Speed Limit-Änderungen werden also derzeit vorrangig bearbeitet.

Ein Mapper zu sein und die Karte zu aktualisieren kann sich manchmal wie eine Sisyphusarbeit anfühlen: Man ist dabei, eine reale Welt abzubilden, die sich aber ständig verändert. Wir möchten, dass Du Dir gewiss sein kannst, dass all Deine Edits im Map Creator wertvoll sind und von uns beachtet werden.

Im Namen des gesamten WEU Community Teams möchten wir uns für Deine Beiträge herzlich bedanken und hoffen auf Dein Verständnis für diese derzeitige Regelung.

Dein WEU Community Team

2 Gedanken zu “Mitteilung: Speed Limit-Änderungen und Kampagnen in 2021

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s