Kannst Du Dich kurz vorstellen?
Mein Name ist Bernd Gehle und ich wohne im Kreis Minden-Lübbecke im nordöstlichen NRW. Seit ca 2 Jahren beziehe ich Rente und bin noch nebenbei etwas beruflich tätig, um die Rente etwas aufzubessern.
Wann hast Du mit dem Editieren im Map Creator angefangen?
Das Editieren im MC habe ich vor etwas mehr als 2 Jahren begonnen.
Über welchen Weg bist Du zum Map Creator gelangt?
Den Weg zum MC fand ich, als ich im „Garmin-Forum“, das ich schon seit langer Zeit öfters besuche, auf die Beiträge eines HERE-Insiders aufmerksam wurde. Dadurch wurde mir die Möglichkeit bewusst, den MC benutzen zu können, den ich vorher noch nicht kannte.
Was hat Dich dazu motiviert?
Ich hatte schon lange das Bedürfnis, an der Qualität der Kartensoftware mitarbeiten zu wollen. Durch den MC habe ich diese Möglichkeit bekommen.
Was würdest Du einem neuen Map Creator User empfehlen?
Als neuer MC-User sollte man sämtliche Möglichkeiten nutzen, die Features des MC zu erkunden. Der MC hat sehr viele Möglichkeiten, die nicht auf den 1. Blick ersichtlich sind. Auch der Kontakt zu den anderen Usern über das Discussion-Board oder per FB kann sehr hilfreich sein. Außerdem sollten die neuen User auch die Möglichkeit nutzen, an User-Meetings bzw „Tag der offenen Tür“ bei HERE oder ähnlichen Angeboten teilzunehmen. Wenn der betr. User auch noch an den Here-Interna interessiert ist, bzw. bei spezifischeren Fragen besteht auch die Möglichkeit, direkten Kontakt zu HERE per Mail aufzunehmen.
Welche Kommunikationskanäle empfiehlst Du, um Dich mit den Community Betreuern von HERE und mit anderen Community Mitgliedern auszutauschen?
Als Kontaktmöglichkeit bevorzuge ich das Diskussionsforum und FB zum Kontakt mit den anderen MC-Usern. Bei Fragen bzw. Kontakt zu HERE-Mitarbeiten bietet sich der Kontakt per Mail an. HERE ist den neuen „Social-Media“-Möglichkeiten total aufgeschlossen.
Allen anderen MC-Usern wünsche ich viel Vergnügen und erfolgreiches Editieren.
Bernd