“GAME OF MAPS”
VOLLSTÄNDIGE TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Here Global BV, mit Firmensitz in Kennedyplein 222, 5611 ZT Eindhoven, den Niederlanden (im Folgenden der Veranstalter), organisiert diesen Wettbewerb namens „Game of Maps“.
Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Österreich und Deutschland ab 18 Jahren. Mitarbeiter des Veranstalters, deren unmittelbare Familienangehörige, deren Vertreter oder Personen, die beruflich mit diesem Wettbewerb verbunden sind, sind nicht teilnahmeberechtigt.
Die Teilnahme an diesem Wettbewerb ist kostenlos und erfordert keinen Kauf.
Das Gewinnspiel wird den Teilnehmern über verschiedene Kanäle mitgeteilt, nach dem Ermessen des Veranstalters: Newsletter, Social Media Kanäle des Veranstalters, Eventbrite, HERE Map Creator Discover Pannel, HERE Discussion Board und HERE Blog.
Diese Teilnahmebedingungen werden durch Hyperlink auf dem Blog des Veranstalters verfügbar sein. Der Hyperlink wird per E-Mail und per Blog an alle Teilnehmer (Community-Nutzer) gesendet.
Jede Person, die an diesem Gewinnspiel teilnimmt, indem sie auf den Link im Newsletter oder auf einen in einem der anderen Kanäle klickt, der das Gewinnspiel bekannt gibt, akzeptiert mit der Teilnahme diese Bedingungen und ist an diese gebunden.
- Gewinnspielverlauf
Der Wettbewerb beginnt um 00:00 [CET] am 14. Mai 2018 und endet um 23:59 [CET] am 04. Juni 2018 und die Teilnahme an den drei Spielen ist während des folgenden Zeitraums gültig:
- 1. Spiel: Teilnahme beginnt um 00:00 am 14. Mai und endet um 23:59 am 20. Mai 2018;
- 2. Spiel: Teilnahme beginnt um 00:00 am 21. Mai und endet um 23:59 am 27. Mai 2018;
- 3. Spiel: Teilnahme beginnt um 00:00 am 28. Mai und endet um 23:59 am 04. Juni 2018.
- Eintritt und Teilnahme
Während des Wettbewerbszeitraums müssen Teilnehmer auf den Link im erhaltenen Newsletter oder in einem der anderen Kanäle, der den Wettbewerb bekannt gibt, klicken und werden auf die folgende Website weitergeleitet: https://mapcreator.here.com/?site=de_game-of-maps-18 (nachfolgend „Map Creator“, oder „HERE-Plattform“). Dort müssen die Teilnehmer einen HERE-Account anlegen, falls sie noch keinen haben. Andernfalls müssen sie sich mit ihren Zugangsdaten anmelden. Teilnehmer werden registriert, nur wenn sie über den oben genannten Link zum HERE Map Creator gelangen oder ein HERE-Profil anlegen.
Um am Wettbewerb teilnehmen zu können, müssen die Teilnehmer Punkte sammeln, indem sie die Qualität der HERE-Plattform verbessern, und dazu müssen sie eines oder mehrere der folgenden drei Spiele in den in Abschnitt 1 genannten Zeiträumen wie folgt spielen:
- Spiel: Editieren der HERE-Karten mit dem HERE Map Creator Tool.
Die Teilnehmer erhalten 1 Punkt für jede Bearbeitung und Speicherung in den Karten. Unter allen Bearbeitungen, die die Teilnehmer vornehmen können, können sie z.B. die Richtung einer Straße, ihren Strukturtyp, ihre Geschwindigkeitsbegrenzung, Informationen über ein Geschäft, wie Kontaktdaten oder Öffnungszeiten, oder sogar ein neues Restaurant hinzufügen oder ein geschlossenes Restaurant löschen, etc.
- Spiel: Sammeln von Kilometern von Bildern mit dem Mapillary-Tool, welches nur über die folgende URL nutzbar ist: http://here.us1.list-manage.com/track/click?u=c82e9e9eb0d2d932db98a3cb5&id=8ccdc4f0cf&e=a2c415f58
Teilnehmer müssen die Mapillary-App, die zum Download im Google Play Store oder im Apple Store verfügbar ist, auf ihr mobiles Gerät herunterladen und ein Konto erstellen, falls sie keines haben, indem sie dieselbe E-Mail-Adresse verwenden, die für das HERE-Konto verwendet wird. Dann müssen sie mit Hilfe der Mapillary-App Bilder entlang von Straßen aufnehmen, um die Mapillary-Abdeckung zu aktualisieren und diese über die entsprechende Mapillary-App-Funktion (Upload) in den Map Creator hochladen. Die Anzahl der Kilometer (und Bruchanteile), die die Fotos abdecken, wird dann ermittelt und zusammengezählt. Jeder Teilnehmer erhält 5 Punkte pro Kilometer.
- Spiel: Lösen von Map Alerts mit dem HERE Map Creator Tool.
In den Karten werden einige gelbe Pins platziert. Durch Anklicken wird eine konkrete Frage gestellt, die die Teilnehmer lösen müssen, wie z.B.: „Vielleicht gibt es hier eine neue Straße. Bitte bestätigen.“ Teilnehmer, die ein Map Alert lösen, gewinnen 7 Punkte für jedes Map Alert.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an diesem dritten Spiel von der Verfügbarkeit von Map Alerts abhängig ist.
Jeder Teilnehmer darf nur in den Karten von Österreich und/ oder Deutschland editieren, Map Alerts lösen und Fotos machen.
Alle Punkte, die jeder Teilnehmer in diesen 3 Spielen gewonnen hat, werden addiert und die drei Teilnehmer, die die höchste Punktzahl während der Wettkampfzeit erreichen, gewinnen (weitere Informationen über die Auswahl der Gewinner finden Sie in Abschnitt 3).
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, jederzeit die Richtigkeit der Beiträge und Änderungen der Teilnehmer zu überprüfen und die Teilnehmer, die gefälschte oder irrelevante Änderungen vornehmen, mit dem klaren Ziel, Punkte für den Wettbewerb zu erhalten, zu disqualifizieren. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, auch die Gültigkeit der Teilnahme, einschließlich Identität, Alter und Wohnort eines Teilnehmers, zu überprüfen und zu disqualifizieren, wer gegen diese Bedingungen verstößt und das Anmeldeverfahren manipuliert.
- AUSWAHL DER GEWINNER
Am Ende des Wettbewerbszeitraums werden die Teilnehmer in absteigender Reihenfolge der erreichten Punkte aufgelistet. Die drei Teilnehmer, die die höchste Punktzahl erreicht haben, sind die Gewinner und die 10 Personen, die vom 4. bis 13. Platz rangieren, sind Reserveteilnehmer.
Bei Gleichstand zwischen zwei oder mehr Personen mit gleichem Rang und ohne Möglichkeit, die 3 Gewinner und 10 Reserveteilnehmer zu ermitteln, bewertet eine Jury die erhaltenen Inhalte und ermittelt die Gewinner und Reserveteilnehmer anhand der folgenden Kriterien:
- Die Bearbeitungen müssen ‚ohne Störungen‘ sein (Bearbeitungen ‚ohne Störungen‘ meinen Bearbeitungen, die relevant und nützlich sind);
- Map Alerts müssen wie vorgeschrieben richtig gelöst worden sein;
- Die Qualität der Bilder muss gut sein und diese müssen durchgehend entlang der Straße gemacht werden. Bilder können entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto (mit einer entsprechenden Smartphone-Unterstützung) gesammelt werden. Weitere Informationen zur Sammlung der Bilder und weiterer Details finden Sie auf der Mapillary Website.
Die Preise werden wie folgt vergeben:
- 1. Platz: 1 Gewinner erhält eine Reise nach Berlin;
- 2. Platz: 1 Gewinner erhält ein Apple Ipad 2018 WiFi 32G;
- 3. Platz: 1 Gewinner erhält eine Garmin Forerunner 35 Sportuhr.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Gültigkeit der Gewinner, einschließlich deren Identität, Alter und Wohnort, zu überprüfen und jeden Gewinner zu disqualifizieren, der gegen diese Bedingungen verstößt.
- PREISE
Die folgenden Preise können vergeben werden:
- Eine Reise nach Berlin nur für den Gewinner.
Im Preis inbegriffen sind:
- Hin- und Rückreise von einem internationalen Flughafen (oder Bahnhof) in der Nähe des Wohnortes des Gewinners nach Berlin;
- 1 Übernachtung für eine Person in einem Einzelzimmer in einem 4-Sterne-Hotel in Berlin inkl. Frühstück;
- Zwei Halbtagesaufenthalte im HERE Berlin (21. Juni nachmittags und 22. Juni vormittags), inklusive Hoteltransfers
- Eine 2-stündige Tour durch Berlin;
- 1 Abendessen und 2 Mittagessen.
Der Preis beinhaltet nicht:
- Mahlzeiten, sofern unter der Überschrift „Der Preis beinhaltet“ nicht anders angegeben;
- Souvenirs, Trinkgelder, Parkgebühren, Übergepäck, zusätzliche Ausflüge und Attraktionen; oder
- Persönliche Ausgaben
Weitere Preisdetails:
- Es liegt in der Verantwortung der Gewinner, sich zu vergewissern, dass sie über gültige Reisedokumente verfügen. Der Gewinner muss (je nach Land des Wohnsitzes) ein Reisedokument besitzen, das mindestens 6 Monate lang gültig ist; alle notwendigen Visa oder Reiseversicherungen sind Sache des Gewinners.
- Der Preis ist nur für eine Person.
- Der Preis ist nur gültig vom 21. – 22. Juni 2018. Die Termine können noch einmal bestätigt werden.
- Der Preis ist übertragbar. Die delegierte Person muss zum Zeitpunkt der Abreise mindestens 18 Jahre alt sein. Nach Ausstellung sind die Tickets nicht übertragbar.
- Alle Elemente des Preispakets sind nur im Rahmen der gleichen Reise erhältlich.
- Wird eine Hotelbuchung durch den Gewinner storniert, werden keine Alternativen ausgegeben und es wird, um Missverständnisse auszuschließen, keine Entschädigung und/oder Rückerstattung gewährt;
- Die angegebenen Unterkünfte und Touren sind abhängig von der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung. Je nach Verfügbarkeit können Alternativen angeboten werden.
- Die Gewinner müssen den Veranstalter über einen Rollstuhl oder ähnliche Zugangsbedürfnisse informieren.
- Der Gewinner ist allein verantwortlich für alle zusätzlichen Kosten, die während seines Aufenthalts im Hotel entstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Kosten für Mahlzeiten, Getränke, zusätzliche Übernachtungen und Dienstleistungen sowie damit verbundene Steuern; und
- Eine gültige Kredit- oder Debitkarte kann erforderlich sein, um in Ihrem Zimmer einzuchecken und wird verwendet, um alle Nebenkosten wie z.B. Anrufe im Zimmer oder Dienstleistungen zu decken.
- Der Gewinner ist für sein Verhalten während der Preisverleihung verantwortlich. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Gewinner nach eigenem Ermessen von der Teilnahme an allen Aspekten des Preises auszuschließen, wenn eine Partei die Anweisungen des Veranstalters oder der mit dem Preis verbundenen Unternehmen nicht befolgt oder der Gewinner in einer Weise handelt, die für sich selbst oder die Öffentlichkeit gefährlich ist oder nach Ansicht des Veranstalters in irgendeiner Weise unsozial ist oder eine Störung oder Belästigung für andere verursacht.
Die Teilnehmer übernehmen alle mit der Annahme des Preises verbundenen Verantwortlichkeiten.
Der Preis ist mit rund 1.100 € dotiert.
- Ein Apple iPad 2018 Wi-Fi 32G, im Wert von 400 € .
- Eine Garmin Forerunner 35 Sportuhr im Wert von 200 €.
- GEWINNERBENACHRICHTIGUNG
Die Gewinner werden innerhalb von 4 Werktagen nach Ende des Wettbewerbs per E-Mail benachrichtigt und müssen innerhalb von 3 Kalendertagen mit allen Kontaktdaten und der Kopie eines gültigen Ausweises antworten. Kann ein Teilnehmer den Preis nicht annehmen oder antwortet er nicht innerhalb der vorgegebenen Frist, wird er disqualifiziert und der Preis wird einem Ersatzgewinner angeboten. Dieser Prozess wird so lange fortgesetzt, solange Reserveteilnehmer vorhanden sind. Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für den Fall, dass ein Gewinner aus irgendeinem Grund nicht kontaktiert werden kann.
- PREISVERGABE
Die Reise nach Berlin ist nur vom 21. – 22. Juni 2018 gültig. Die genauen Reiseinformationen werden dem Gewinner per E-Mail mitgeteilt.
Das iPad und die Garmin Forerunner Sportuhr werden per Post oder Kurier innerhalb von 30 Tagen nach Bestätigung der Teilnahmeberechtigung zugestellt. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch falsche oder ungenaue Kontaktdaten entstehen. Der Veranstalter ist berechtigt, die Versandart aller Preise nach eigenem Ermessen zu wählen. Der Veranstalter ist nicht verantwortlich für Steuern, Zollgebühren oder andere Kosten, die für den Erhalt eines Preises erforderlich sind oder damit zusammenhängen. Der Veranstalter entschädigt auch nicht für Gewinne, die aufgrund von Zoll- oder anderen örtlichen Vorschriften nicht eingelöst oder entgegengenommen werden können oder die durch Post, Kurier oder andere Postdienste beschädigt, verspätet sind oder verloren gehen.
Jeder Gewinner ist verpflichtet, alle anwendbaren Steuern und Abgaben, die durch einen Preis in der Gerichtsbarkeit des Gewinners entstehen, selbstständig zu erklären und zu bezahlen.
Kein Preis kann in bar beansprucht oder in einen anderen Preis oder ein anderes Arrangement umgewandelt werden. Der Veranstalter behält sich jedoch das Recht vor, im Falle unvorhergesehener Umstände oder Umständen, die außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegen, einen Preis zu ändern, zurückzuziehen oder durch einen anderen Preis oder eine andere Vereinbarung zu ersetzen.
- ANFORDERUNGEN AN MATERIALIEN
a. Alle Materialien, die zum Wettbewerb eingereicht oder auf die HERE-Plattform hochgeladen werden, dürfen keine profane Sprache, rassistische oder religiöse Diskriminierung, Gewalt, sexuelle Handlungen, Angriffe auf Personen oder Organisationen oder andere unanständige oder unangemessene Inhalte enthalten.
b. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Einreichungen oder Materialien vor oder nach der Veröffentlichung zu moderieren, abzulehnen oder zu disqualifizieren, die nach eigenem Ermessen falsch, unanständig, beleidigend oder unangemessen sind oder die in sonstiger Weise mit dem Buchstaben und dem Geist des Wettbewerbs unvereinbar sind oder das Image oder den Ruf des Veranstalters, der Promotion oder eines Dritten schädigen könnten.
c. Ein Teilnehmer haftet für alle Kosten, Auslagen und Verluste, die dem Veranstalter durch die Verletzung der mit dem Material verbundenen Anforderungen durch den Teilnehmer entstehen, wenn der Veranstalter aufgrund einer solchen Verletzung dieser Bedingungen Gegenstand einer Behauptung, eines Anspruchs, einer Klage oder eines Verfahrens wird.
d. Alle Materialien, die zum Gewinnspiel eingereicht werden, gehen in das alleinige Eigentum des Veranstalters über. Der Veranstalter kann das Material nach eigenem Ermessen in beliebiger Weise nutzen, ohne die Verpflichtung, einem Teilnehmer eine Vergütung für die Nutzung des Materials zu zahlen.
- DATENSCHUTZ
Die spontan überlassenen personenbezogenen Daten werden von der Here Global BV mit Sitz in S Kennedyplein 222, 5611 ZT Eindhoven, den Niederlanden hauptsächlich elektronisch und mit Hilfe von Analysetools, einschließlich statistischer Methoden, verarbeitet, um alle mit dem Gewinnspiel „Games of Maps“ verbundenen Schritte durchzuführen. Sie werden auch zur Einhaltung von Verwaltungs- und sonstigen Vorschriften verarbeitet, die nach dem in den Niederlanden geltenden Recht oder nach EU-Entscheidungen verbindlich sind und für die von diesen Vorschriften vorgeschriebene Zeit aufbewahrt. Die erforderlichen Daten sind Pflichtangaben und Voraussetzung für die Zuteilung der Preise und die Erfüllung der verwaltungsspezifischen und der gesetzlichen Anforderungen.
Darüber hinaus werden die Daten vorbehaltlich der ausdrücklichen Zustimmung des Eigentümers für Werbe- und Marketingzwecke (z. B. Versand von Newslettern) verarbeitet. Diese Werbekontakte werden per E-Mail hergestellt.
Die Vorratsspeicherung von Daten zum Zwecke der Durchführung des Wettbewerbs ist auf die Dauer der einzelnen Phasen und gemäß den einschlägigen Rechtsvorschriften beschränkt. Sie werden dann anonymisiert, um statistische Angaben zu erstellen, und die Identifikationsdaten werden vernichtet.
Umgekehrt werden die Daten, wenn Sie Ihre Einwilligung zu Werbekontakten (Marketing) gegeben haben, in unseren Dateien gespeichert, solange wir von einem Interesse an den Produkten ausgehen oder aufgrund der Ausübung des Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung zu Marketingzwecken durch die betroffene Person gelöscht. Auch in diesem Fall werden die Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist zur Erstellung von Statistiken anonymisiert und die Identifikationsdaten vernichtet und aus unseren Dateien gelöscht.
Für die Datenverarbeitung verantwortliche ist: Promosfera srl, mit Sitz in Via G. Giusti 65/A, 21019 Somma Lombardo VA, Italien.
Die zur Verarbeitung der Daten berechtigten Personen sind die Vertriebs- und Marketingverantwortlichen, das Call Center, die Informationssysteme und die Datensicherheit.
Gemäß Artikel 15 – 21, GDPR kann durch Schreiben an den Inhaber unter der oben genannten Postanschrift oder per E-Mail mapcreatorgermany@here.com von der betroffenen Person das Recht auf Einsichtnahme, Änderung, Löschung und Vernichtung, Einschränkung der Verarbeitung der Daten oder der Widersetzung gegen die Verarbeitung aus legitimen Gründen oder zu Informations- und Werbezwecken wahrgenommen werden. Im Falle des Widerrufs der erteilten Einwilligung, die jederzeit vorgelegt werden kann, wird davon ausgegangen, dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der zuvor erteilten Einwilligung oder aufgrund anderer gesetzlich zulässiger Verfahren nicht beeinträchtigt wird. Ferner wird darauf hingewiesen, dass die betroffene Person das Recht hat, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, um ihre Rechte geltend zu machen. Mittels Schreiben an die obige Adresse oder durch Senden einer E-Mail an mapcreatorgermany@here.com kann eine vollständige und aktuelle Liste der für die Verarbeitung Verantwortlichen angefordert werden.
Der Datenschutzbeauftragte kann per E-Mail henri.kujala@here.com , Tel +4930200073152 zwecks Informationen über die Verarbeitung der Daten kontaktiert werden.
Schließlich haben Sie das Recht, die Übermittlung der Daten zu beantragen, d. h. Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten, das üblicherweise von gängigen elektronischen Geräten verwendet und gelesen werden kann, um sie direkt an eine andere Partei, einen autonomen Datenverantwortlichen, zu übermitteln, damit dieser sie innerhalb der von der betroffenen Person festgelegten Grenzen verarbeiten kann.
Bitte beziehen Sie sich auf https://legal.here.com/de-de/privacy/policy fur die detaillierten Datenschutzrichtlinien.
- HAFTUNGS- UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN
a. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
b. Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die von ihm, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die Verletzung wesentlicher Pflichten im Rahmen des Gewinnspiels/der Verlosung (sog. Kardinalspflichten) verursacht wurden. Wesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Gewinnspiels/der Verlosung notwendig sind. In diesen Fällen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden beschränkt. Die Haftung des Veranstalters für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
c. Sollte das Gewinnspiel in irgendeiner Form von Dritten gestört oder aus irgendeinem Grund, der außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegt, nicht wie vorgesehen durchgeführt werden können (beispielsweise aufgrund von Kriegen, Terrorismus, Notfällen, Katastrophen (einschließlich Naturkatastrophen), Computerviren, Programmfehlern, unbefugten Eingriffen, technischen Störungen oder allem, was die Verwaltung, Sicherheit, Fairness, Integrität oder korrekte Durchführung dieses Gewinnspiels beeinträchtigt), behält sich der Veranstalter das Recht vor, nach eigenem Ermessen und soweit gesetzlich erlaubt (a) Teilnehmer auszuschließen oder (b) dieses Gewinnspiel aufgrund von Anordnungen einer Regierungsbehörde abzuändern, auszusetzen, zu beenden oder abzubrechen. Die Haftung des Veranstalters für Schäden an Leib, Leben oder Gesundheit, sowie seine Haftung für Schäden aufgrund von ihm zurechenbarem grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhalten, sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, werden jedoch in keiner Weise eingeschränkt.
Deutsche unterliegen deutschem Recht.
Ein Gedanke zu “Game of Maps: Teilnahmebedingungen Deutschland”